
Kindergeld: Nachweis einer geistigen Behinderung | Steuern
Gemäß § 32 Abs. 4 Satz 1 Nr. Nach § 3 EStG führt eine Behinderung nur dann zur Anrechnung von Kindergeld, wenn das Kind nach
Als Ihren persönlichen Berater sorgen wir dafür, dass alle Ihre finanziellen und steuerlichen Entscheidungen sorgfältig und unter Berücksichtigung Ihrer Interessen getroffen werden. Was auch immer Sie benötigen, wir haben die Kraft und die Erfahrung, uns um Ihre steuerlichen Angelgenheiten zu kümmern.
Gemäß § 32 Abs. 4 Satz 1 Nr. Nach § 3 EStG führt eine Behinderung nur dann zur Anrechnung von Kindergeld, wenn das Kind nach
Die generative KI-Anwendung ChatGPT ist seit Ende 2022 weltweit in den Schlagzeilen. Einige Experten sprechen positiv von einem neuen „iPhone-Moment“, von einem neuen „Internet-Moment“ oder
Thema Entscheidung Datum und Az. Kindergeld; Opferrente, die einem behinderten erwachsenen Kind gezahlt wird Zur Pressemitteilung Eine Grundrente nach § 1 Abs. 1 OEG i.
Die Finanzverwaltung hat ein Urteil des BFH in den UStAE übernommen, wonach ein in einer Rechnung mit einem „Minuszeichen“ versehener Umsatzsteuerbetrag nicht als falsch ausgewiesene
Die steuerpflichtige Tätigkeit nach § 21 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 EStG ist objektbezogen und nicht grundstücksbezogen, also auf einen konkreten Immobiliengegenstand ausgerichtet, auch
Viele Familien, Singles oder Alleinerziehende haben nicht die Zeit, die gesamte Hausarbeit selbst zu erledigen. Auch viele ältere Menschen benötigen Unterstützung. Hier hilft das Haushaltsscheckverfahren
Eine Änderung der Möglichkeit, eine ermäßigte Besteuerung eines Veräußerungsgewinns gemäß § 34 Abs. 3 EStG in Anspruch zu nehmen, kommt bei einer teilweisen Geltungsverletzung nur
Umzugskosten können beruflich veranlasst sein, wenn der Umzug zu einer wesentlichen Erleichterung der Arbeitsbedingungen führt. Gilt das auch für Umzugskosten, die entstanden sind, um Homeoffice
Bild: mauritius images / Johnér / Beihilfen im Sinne des § 3 Nr. 11 EStG sind uneigennützig gewährte Unterstützungsleistungen. Leistungen, die im Rahmen eines entgeltlichen
Die Tübinger Verpackungssteuer ist im Wesentlichen rechtmäßig. Das hat das Bundesverwaltungsgericht am 24.5.2023 entschieden. Seit Januar 2022 gilt in Tübingen materialunabhängig eine Steuer auf Einwegverpackungen.
Bild: Reimund Bertrams/Pixabay Nach einem Urteil des FG Münster führt ein Entgelt für die Zurverfügungstellung von Sicherheiten nicht zu Kapitalerträgen, sondern zu sonstigen Einkünften aus
Gilt der ermäßigte Steuersatz für “Dinner-Shows” mit Menü und Unterhaltung? Das Sächsische FG hat Stellung bezogen. Das Sächsische FG kam zu dem Ergebnis: Eine “Dinner-Show”